Fachpraxis Neuvita
 Kosmetik, Ayurveda Massage & Podologie


Herzlich Willkommen bei Neuvita Heilpraxis für  Podologie!

Bei uns stehen Ihre Füße im Mittelpunkt

Als zugelassene Podologie Praxis im Raum Zwickau führen wir die medizinische Fußpflege und podologische Komplexbehandlung auf sehr hohem Hygienestandard bei ärztlicher Verordnung für alle Kassenpatienten und Privatpatienten durch. Wir besitzen die Zulassung aller Krankenkassen gem. § 124 Abs. 1 SGB V.
Gerne können Sie auch ohne Rezept bzw. Verordnung des Arztes zu uns kommen.

Als nichtärztliche Heilkunde am Fuß gehört die Podologie zu den Gesundheitsfachberufen. Nur durch eine fundierte Ausbildung zum Podologen ist es uns möglich, Risikopatienten, wie Diabetiker, Bluter oder Rheumatiker fachkundig zu behandeln. Nur podologische Praxen bieten medizinische Fußpflege an!



 

Was ist Podologie?

Der Begriff Podologie stammt aus dem griechischen (Podos = gr. Fuß) und bedeutet die "Lehre vom Fuß", und beschreibt
die nichtärztliche Heilkunde am Fuß. Podologie beinhaltet die präventive, therapeutische und rehabilitative Behandlung
am gesunden, von Schädigungen bedrohten und bereits geschädigten Fuß.

Die kosmetische Fußpflege hingegen ist die Ausübung der pflegerischen und dekorativen Maßnahmen am gesunden Fuß.

Der Beruf des Podologen wurde 2002 ins Leben gerufen und ist im Podologengesetz als ein medizinischer Fachberuf definiert um den Podologen vom Fußpfleger abzugrenzen. Podologe darf sich nur jemand nennen, der eine Ausbildung erfolgreich absolviert hat und eine Erlaubnisurkunde zum Tragen des Titels "Podologe" erhalten hat. Der Podologe ist verpflichtet regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen, um immer auf dem neusten Stand zu sein.

Wer sind unsere Kunden/Patienten? 

Alle Personen, die in irgendwelcher Form Probleme oder Schmerzen an Ihren Füßen haben. 

Menschen mit folgenden Erkrankungen oder Risikofaktoren: Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, rheumatische Erkrankungen, Durchblutungsstörungen sowohl arterieller als venöser Art, Antikoagulation (Blutverdünnung), dermatologische Erkrankungen z.B. Psoriasis (Schuppenflechte),Nachbehandlungen nach Operationen, Personen, die ihre Füße nicht selber pflegen können und natürlich alle, die Wert auf schmerzfreie und gepflegte Füße legen.

Bild von Rune Enstad aus Unsplash


Leistungen:

  • Anamnese mit Befunderhebung
  • Podologische Komplexbehandlung bei Diabetiker, Rheumatiker und Markumarpatienten
  • Sportler – Fußbehandlung
  • Behandlung von Nagelerkrankungen und Verdickungen
  • spezielle Behandlungsmaßnahmen bei Hautveränderungen
  • Behandlung von Hühneraugen(Clavi), übermässige  Hornhaut (Hyperkeratose), Druckstellen, Rhagaden, Warzen (Verrucae)
  • Medizinische Nagelprothetik (künstlicher Nagelersatz)
  • spezielle Behandlungsmaßnahmen bei Hautveränderungen
  • Unterstützung bei Fuß- und Nagelpilz (Onycho- und Dermatomykosen)
  • Anfertigung von individuellen Orthosen (Wann wird beim Podologen eine Orthose angefertigt: Krallenzehen, Hammerzehen, Chronischen Hühneraugen, Hallux valgus, Quintus varus, Zehen richten, Operationsnarben, Zehenkuppenheber
  • Mobilisierungsübungen und Fußgymnastik bei Fehlstellungen und Deformitäten
  • Druck- und Reibungsschutz
  • Behandlung von Kinderfüßen
  • Therapie bei eingewachsenen Nägeln und Rollnägel
  • Allgemeine und individuelle Patientenberatung und - Anleitung zu vorbeugenden Maßnahmen zur Pflege und Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Füße
  • Orthonyxie ( Nagel-Korrektur-Spangen )
  • Allgemeine Beratung bei Fußdeformitäten
  • Kontrolle und Vorsorge auch bei "gesunden Füßen"
  • Fußmassagen
  • Fußzonenmassage
  • Hausbesuche nach Absprache
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, wie Arzt, Orthopädieschuhtechniker und Physiotherapeut


E-Mail
Anruf
Infos