Akupunktur
Akupunktur am Fuß
Die Akupunktur ist eines der bekanntesten Therapieformen der Chinesischen Medizin. Ihr Ursprung reicht mehrere tausend Jahre.
Indikationen:
• Polyneuropathie
• Mykose am Fuß
• Wadenkrämpfe
• Ödeme am Unterschenkel und Fuß
• Rheuma
• Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten
• Kalte Füße
• schwere Beine
• Parese des Fußes, Fuß-Atrophie
• Preis: anfragen
Facelifting bzw. Akupunktur
Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche an bestimmten Punkten des Körpers erzielt werden soll. Bei der traditionellen Form der Akupunktur wird von einer "Lebensenergie des Körpers" (Qi) ausgegangen, die auf definierten Leitbahnen beziehungsweise Meridianen zirkulieren und einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen haben soll. Ein gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht. Durch Stiche in auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte soll die Störung im Fluss des Qi behoben werden. Das gleiche Therapieziel hat die Moxibustion, bei der Wärme eingesetzt wird. Preis: anfragen
